Beiträge

In Gesprächen mit unseren Kunden taucht bei der Erörterung ihrer Umstellung auf digitale Prozesse ein wiederkehrendes Thema auf: Die größten Kosten und Belastungen entstehen oft durch den Zeit- und Arbeitsaufwand, der für die Digitalisierung vorhandener papierbasierter Materialien erforderlich ist.

Hängt Ihr Fertigungsbetrieb noch immer an veralteten papierbasierten Prozessen fest? Es ist Zeit, den Tatsachen ins Auge zu blicken: Papier hält Sie zurück. Der Aufwand für die Verwaltung von Papierspuren, veralteten Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und inkonsistenten Schulungsmaterialien ist nicht nur unbequem, sondern belastet auch Ihre Produktivität, Effizienz und Ihr Endergebnis direkt.

Papierlose Fertigung mit Augie Industrial Generative AI Suite

Generative KI (GenAI) bietet eine transformative Möglichkeit, Inhalte zu digitalisieren, indem sie die Konvertierung papierbasierter Materialien wie SOPs, Arbeitsanweisungen und Checklisten in strukturierte, bearbeitbare digitale Formate automatisiert. Sie kann Inhalte verbessern, indem sie die Klarheit verbessert, visuelle Elemente integriert, Sprachen übersetzt und Arbeitsabläufe anpasst. Dadurch wird der manuelle Aufwand erheblich reduziert und der Übergang zu kostengünstigen digitalen Systemen beschleunigt.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Herausforderungen der Inhaltsdigitalisierung, die potenziellen Vorteile des papierlosen Arbeitens und wie zu erfahren Augie, eine generative KI-Lösung von Augmentir, ermöglicht Fertigungsunternehmen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen.

Die Vorteile einer papierlosen Fertigung

Eine papierlose Fertigung bietet in der Fertigung zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Effizienz durch den Wegfall zeitaufwändiger manueller Schreibarbeit und die Reduzierung von Fehlern. Sie bietet Echtzeitzugriff auf digitale Arbeitsanweisungen und verbessert so die Genauigkeit und Produktivität der Mitarbeiter an der Produktionslinie. Die Digitalisierung unterstützt eine bessere Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards und ermöglicht gleichzeitig schnellere Aktualisierungen der Arbeitsabläufe.

Darüber hinaus verringert der Verzicht auf Papier die Umweltbelastung durch Abfallminimierung, steht im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen und fördert eine vernetzte, datengesteuerte Umgebung, in der Erkenntnisse aus Echtzeitdaten zu kontinuierlicher Verbesserung und Innovation führen können.

Hier sind die wichtigsten Vorteile des papierlosen Arbeitens:

  1. Beschleunigen Sie das Onboarding Ihrer Mitarbeiter: Durch die Digitalisierung des Onboardings und die Integration von Schulungen in den Arbeitsablauf können Hersteller die Onboarding-Zeit neuer Mitarbeiter um 821 TP3T verkürzen.
  2. Produktivität erhöhen: Die Digitalisierung von Fertigungsabläufen bedeutet, dass keine manuelle, papierbasierte Datenerfassung oder Aufzeichnung mehr erforderlich ist. Die Arbeiter haben mehr Zeit, ihre Geräte zu bedienen, Aufgaben in der Werkstatt auszuführen und Lösungen für Probleme zu finden.
  3. Steigern Sie die Datengenauigkeit: Menschen machen häufig Fehler, aber die digitale Datenerfassung und -validierung kann helfen, menschliches Versagen auszugleichen und die Genauigkeit zu verbessern.
  4. Verbessertes Personalmanagement: Digitale Kompetenzverfolgung und KI-basierte Personalanalysen können dazu beitragen, Produktionsabläufe zu optimieren und die Arbeitsleistung zu maximieren.
  5. Verwalten Sie Echtzeitvorgänge: Mensch-Maschine-Schnittstellensysteme machen Papier, Akten und Jobtickets überflüssig. Dies bedeutet, dass Mitarbeiter Lagerbestände und andere Daten in Echtzeit analysieren können.
  6. Sparen Sie Geld, minimieren Sie Abfall: Obwohl der Verzicht auf Papier die Papierkosten eliminiert, gehen die Einsparungen darüber hinaus. Mit höherer Produktivität, Echtzeit-Abläufen und verbesserter Produktionsoptimierung können Kosten und Abfall in vielen Bereichen reduziert werden, was den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens entspricht.

Herausforderungen

Die Umstellung auf papierlose Fertigung bringt einige Herausforderungen mit sich und wenn Sie diese ignorieren, kann dies Ihren Fortschritt bremsen.

Standardarbeitsanweisungen (Standard Operating Procedures, SOPs), Arbeitsanweisungen und Checklisten werden in der Regel über Jahre hinweg erstellt und stellen einen bedeutenden Fundus an organisatorischem Wissen dar. Diese in digitale Formate umzuwandeln und dabei Genauigkeit und Zugänglichkeit zu wahren, kann eine gewaltige Herausforderung sein. Die Digitalisierung jahrelanger SOPs, Arbeitsanweisungen und Checklisten kann überwältigend sein, aber in veralteten Systemen festzustecken, kostet auf lange Sicht mehr. Der Widerstand von Mitarbeitern, die mit papierbasierten Prozessen vertraut sind, kann die Einführung verlangsamen, und wenn Ihre digitalen Tools nicht intuitiv sind, riskieren Sie, Ihr Team zu vergraulen. Die Integration in vorhandene Systeme ist keine leichte Aufgabe, und wenn Sie der Datensicherheit keine Priorität einräumen, machen Sie Ihren Betrieb angreifbar. Das Überwinden dieser Hürden ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Hier können Generative AI und Augie einen transformativen Mehrwert bieten.

Generative KI bietet transformatives Potenzial für die Digitalisierung von Inhalten, indem sie die Konvertierung papierbasierter Materialien in strukturierte, digitale Formate automatisiert. Sie kann Informationen aus Dokumenten wie SOPs, Arbeitsanweisungen oder Checklisten analysieren und extrahieren und diese schnell in bearbeitbare, standardisierte Vorlagen übersetzen. GenAI ermöglicht auch die Verbesserung von Inhalten, z. B. das Umschreiben zur Verbesserung der Übersichtlichkeit, das Integrieren von Bildern, die Übersetzung von Sprachen oder die Anpassung von Inhalten an bestimmte Arbeitsabläufe. Indem GenAI den Digitalisierungsprozess beschleunigt und den manuellen Aufwand reduziert, ermöglicht es Unternehmen, effizienter und kostengünstiger auf digitale Systeme umzusteigen.

Ihre papierlose Fertigung mit Augie

Augie, eine Suite industrieller generativer KI-Tools von Augmentir, revolutioniert die industrielle digitale Transformation, indem es fortschrittliche KI-Funktionen mit praktischen, menschenzentrierten Anwendungen kombiniert. Augie nutzt generative KI und die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Large Language Models (LLMs), um die Erstellung digitaler Inhalte zu transformieren, adaptive Workflows zu erstellen, Mitarbeiter in Echtzeit anzuleiten und Daten zu analysieren, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Augie Convert Content Papierlose Werkstatt

 

Augie ist ein leistungsstarkes Tool zur Beschleunigung des Übergangs von papierbasierten zu digitalen Abläufen in der Fertigung und Industrie. Erstellen Sie schnell Standardarbeitsanweisungen aus Excel, Word, PDFs, Bildern oder Videos. Der Augie Content Assistant verwendet Ihre vorhandenen Inhalte und generiert digitale Smart-Formulare, Checklisten und digitale Arbeitsanweisungen. Augie analysiert automatisch SOPs, Arbeitsanweisungen und andere Dokumente, um klare, vereinfachte Schulungsmodule zu erstellen. Es generiert interaktive Tests zur Vertiefung wichtiger Konzepte und passt Lernmaterialien an individuelle Fähigkeitsstufen an, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter mit relevanten Inhalten beschäftigen.

Augie Gen AI Content Assistant – Video in Verfahren umwandeln

Mit Augie können Sie die Ineffizienzen papierbasierter Frontline-Arbeit hinter sich lassen. Augie verwandelt Ihre papierbasierten Arbeitsabläufe in nur wenigen Tagen in dynamische digitale Tools, rationalisiert Prozesse, reduziert Fehler und gibt Ihrer Belegschaft die Mittel, um in der heutigen schnelllebigen Umgebung Spitzenleistungen zu erbringen.

 

Augie hat uns dabei geholfen, unsere bestehenden papierbasierten SOPs und Schulungsunterlagen schnell in interaktive digitale Arbeitsanweisungen und Lerntools umzuwandeln. Wir haben unseren Digitalisierungsaufwand von Monaten auf Tage reduziert. Dadurch haben wir unsere Prozesse optimiert, die Fehlerquote gesenkt und die Weiterbildung unserer Belegschaft beschleunigt.

Leiter Digitale Transformation
Fortune 100 Lebensmittel- und Getränkehersteller

 

Die Digitalisierung ist nicht nur ein Upgrade – sie ist ein Schritt hin zu intelligenteren, wettbewerbsfähigeren Abläufen. Augie optimiert Inhalte für Mitarbeiter im Außendienst, bietet Feedback in Echtzeit und beseitigt Barrieren wie Sprachbarrieren oder Compliance-Probleme. Papier kann mit den umsetzbaren Erkenntnissen und der Anpassungsfähigkeit, die Augie bietet, einfach nicht mithalten.

Steigern Sie die Fertigungseffizienz mit einer papierlosen Fertigung

Augie revolutioniert die Arbeit der vernetzten Mitarbeiter, indem es eine robuste Suite von KI-Tools anbietet, die mit den Anforderungen der Organisation mitwachsen. Zunächst werden statische, papierbasierte Prozesse in dynamische, interaktive Arbeitsabläufe umgewandelt, wodurch die Zugänglichkeit und Effizienz für die Mitarbeiter im Außendienst verbessert wird. Während die Betriebsabläufe digital vernetzt werden, nutzt Augie Echtzeitdaten, um Ineffizienzen zu identifizieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

Die Augie Industrial Gen AI Suite transformiert jede Phase der Connected Worker Journey.

 

Augie transformiert die Reise Ihres vernetzten Mitarbeiters

Mit seinen nahtlosen Integrationsfunktionen schafft Augie ein skalierbares Ökosystem, das Innovation und Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu modernisieren und eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Wachstum zu schaffen.

 

 

Bereit, mehr zu erfahren?

Wenn Sie bereit sind, Ihre Betriebsabläufe zu modernisieren und zukunftssicher zu machen, hilft Ihnen Augie dabei, den Sprung in eine wirklich papierlose Fertigung zu wagen. Wenn Sie es ernst meinen mit dem Aufbau eines widerstandsfähigen, effizienten Betriebs, ist es an der Zeit, keine Ausreden mehr zu suchen, sondern Maßnahmen zu ergreifen. Augie ist nicht nur ein Werkzeug – es ist die Zukunft der Fertigung. Betreten Sie eine papierlose Fertigung und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied.

 

Siehe Augmentir in Aktion
Kontaktieren Sie uns für eine personalisierte Demo

In Gesprächen mit unseren Kunden taucht bei der Erörterung ihrer Umstellung auf digitale Prozesse ein wiederkehrendes Thema auf: Die größten Kosten und Belastungen entstehen oft durch den Zeit- und Arbeitsaufwand, der für die Digitalisierung vorhandener papierbasierter Materialien erforderlich ist.

In unseren Gesprächen mit Fertigungsunternehmen taucht bei der Umstellung auf einen papierlosen Betrieb immer wieder ein Thema auf: Die größten Kosten und Belastungen entstehen oft durch den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Digitalisierung vorhandener Papiermaterialien..

Digitalisierung der Frontline-Arbeit mit der Augie Gen AI Suite

Standardarbeitsanweisungen (Standard Operating Procedures, SOPs), Arbeitsanweisungen und Checklisten werden in der Regel über Jahre hinweg erstellt und stellen einen wichtigen Fundus an organisatorischem Wissen dar. Diese in digitale Formate umzuwandeln und dabei Genauigkeit und Zugänglichkeit zu wahren, kann eine gewaltige Herausforderung sein.

Kunden äußern häufig Bedenken hinsichtlich des ressourcenintensiven Charakters dieser Transformation. Es geht nicht nur darum, Dokumente zu scannen; es geht darum, sie für digitale Arbeitsabläufe neu zu überdenken und zu strukturieren. Viele müssen viel Zeit aufwenden, um Inhalte zu überprüfen, zu aktualisieren und anzupassen, damit sie den aktuellen betrieblichen Gegebenheiten entsprechen und sich nahtlos in neue Plattformen integrieren lassen.

 

Diese Herausforderung ist für jedes Industrieunternehmen real, das sich im Wandel befindet, um Digitale Fertigung. Es stellt auch eine Chance dar … und Genau aus diesem Grund haben wir Augie entwickelt.

Die Leistungsfähigkeit von GenAI bei der Digitalisierung von Inhalten

Generative KI (GenAI) bietet transformatives Potenzial für die Digitalisierung von Inhalten, indem sie die Konvertierung papierbasierter Materialien in strukturierte, digitale Formate automatisiert. Sie kann Informationen aus Dokumenten wie SOPs, Arbeitsanweisungen oder Checklisten analysieren und extrahieren und diese schnell in bearbeitbare, standardisierte Vorlagen übersetzen. GenAI ermöglicht auch die Verbesserung von Inhalten, z. B. das Umschreiben zur Verdeutlichung, die Integration von Bildern, die Übersetzung von Sprachen oder die Anpassung von Inhalten an bestimmte Arbeitsabläufe. Indem GenAI den Digitalisierungsprozess beschleunigt und den manuellen Aufwand reduziert, ermöglicht es Unternehmen, effizienter und kostengünstiger auf digitale Systeme umzusteigen.

Augie, eine Suite industrieller generativer KI-Tools von Augmentir, revolutioniert die industrielle digitale Transformation, indem sie erweiterte KI-Funktionen mit praktischen, menschenzentrierten Anwendungen kombiniert. Augie nutzt generative KI und die Leistungsfähigkeit erweiterter Large Language Models (LLMs), um die Erstellung digitaler Inhalte zu transformieren, adaptive Workflows zu erstellen, Mitarbeiter in Echtzeit anzuleiten und Daten zu analysieren, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

 

Augie hat uns dabei geholfen, unsere bestehenden papierbasierten SOPs und Schulungsunterlagen schnell in interaktive digitale Arbeitsanweisungen und Lerntools umzuwandeln. Wir haben unseren Digitalisierungsaufwand von Monaten auf Tage reduziert. Dadurch haben wir unsere Prozesse optimiert, die Fehlerquote gesenkt und die Weiterbildung unserer Belegschaft beschleunigt.

Leiter Digitale Transformation
Fortune 100 Lebensmittel- und Getränkehersteller

 

Augie zur Verfahrenserstellung

Augie ist ein leistungsstarkes Tool zur Beschleunigung des Übergangs von papierbasierten zu digitalen Abläufen in der Fertigung und Industrie.

Generieren Sie schnell Standardarbeitsanweisungen aus Excel, Word, PDFs, Bildern oder Videos. Der Augie Content Assistant verwendet Ihre vorhandenen Inhalte und generiert digitale Smart-Formulare, Checklisten und digitale Arbeitsanweisungen. Augie kann den Austausch von Stammeswissen durch Zusammenarbeit und konvertieren Sie diese in skalierbare, kuratierte digitale Assets, die sofort in Ihrem Unternehmen geteilt werden können.

Augie Gen AI Content Assistant – Video in Verfahren umwandeln

Augie für Schulungsinhalte

Augie, der GenAI-Assistent von Augmentir, erleichtert die Umwandlung papierbasierter Informationen in maßgeschneiderte Schulungsinhalte und Tests für die weniger erfahrenen Mitarbeiter im Außendienst. Augie analysiert automatisch SOPs, Arbeitsanweisungen und andere Dokumente, um klare, vereinfachte Schulungsmodule zu erstellen. Es generiert interaktive Tests zur Vertiefung wichtiger Konzepte und passt Lernmaterialien an individuelle Fähigkeitsstufen an, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter mit relevanten Inhalten beschäftigen.

Augie Industrial Copilot – generativer KI-Assistent für Schulungen und Quiz-Erstellung

Durch die Optimierung dieses Prozesses verringert Augie den Aufwand und die Zeit, die für die Erstellung effektiver, praxisorientierter Schulungstools zur Personalentwicklung erforderlich sind.

Augie für die Inhaltslokalisierung

Sprachübersetzung und -lokalisierung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Arbeitsanweisungen und Schulungsmaterialien für die Mitarbeiter im Produktionsbereich in der Fertigung und in anderen Industrieumgebungen effektiv und zugänglich sind. Die Bereitstellung von Materialien in der Muttersprache eines Mitarbeiters verbessert das Verständnis, reduziert Fehler und erhöht die Sicherheit.

Mit Augie ist die Inhaltslokalisierung ganz einfach. Augies Tools zur Inhaltslokalisierung machen Arbeitsanweisungen und Schulungsmaterialien verständlicher und umsetzbarer. Diese Investition fördert eine bessere Leistung der Belegschaft, Inklusivität und die Einhaltung globaler Standards.

Augie Gen AI Suite-Assistent zur Inhaltslokalisierung

Die nächste Phase der KI in der Fertigung ist da

Augie definiert die nächste Phase der KI in der Fertigung neu, indem generative KI nahtlos in die Produktionsabläufe integriert wird, um die Digitalisierung zu beschleunigen sowie die Produktivität und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu verbessern. Augie umfasst eine komplette Suite KI-gestützter Assistenten und KI-Dienste, die dabei helfen, Qualifikationslücken zu schließen, die Einarbeitung zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter an der Produktionslinie mit dem Wissen ausgestattet sind, das sie für ihren Erfolg benötigen.

Die Augie Industrial Gen AI Suite transformiert jede Phase der Connected Worker Journey.

 

Augie transformiert die Reise Ihres vernetzten Mitarbeiters

 

Augie transformiert jede Phase der vernetzten Mitarbeitererfahrung, indem es eine komplette Suite von KI-Tools bereitstellt, die sich zusammen mit den Anforderungen eines Unternehmens weiterentwickeln. Es beginnt mit der Digitalisierung von Prozessen und der Umwandlung statischer, papierbasierter Inhalte in dynamische, interaktive digitale Arbeitsabläufe, wodurch Abläufe für Mitarbeiter im Außendienst zugänglicher und effizienter werden. Wenn Abläufe vernetzt werden, nutzt Augie Echtzeitdaten, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, mit denen Unternehmen Ineffizienzen identifizieren, Arbeitsabläufe verbessern und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben können.

Über betriebliche Verbesserungen hinaus fördert Augie durch seine Erweiterbarkeit und nahtlose Integration mit anderen Unternehmensystemen kontinuierliche Innovation und schafft so ein einheitliches, skalierbares Ökosystem, das sich an neue Herausforderungen und Chancen anpasst. Indem Augie jede Phase der vernetzten Mitarbeiterreise berücksichtigt, ermöglicht es Unternehmen nicht nur, ihre Abläufe zu modernisieren, sondern auch eine Grundlage für langfristigen Erfolg und Innovation zu schaffen.

 

Jetzt ist es an der Zeit, die Zukunft der Fertigung zu nutzen – verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Belegschaft zu stärken und Ihre Betriebsabläufe mit Augie zu verbessern. Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Richtung einer intelligenteren, effizienteren Fertigungsumgebung.

 

Siehe Augmentir in Aktion
Kontaktieren Sie uns für eine personalisierte Demo

In der neuesten Folge von Manufacturing Talks spricht Chris Kuntz mit Jim Vinoski über Augmentir und wie die innovativsten Hersteller der Welt Augie, eine KI-Lösung der industriellen Generation, nutzen, um ihre Produktionsabläufe zu revolutionieren. Von Echtzeiteinblicken bis hin zu verbesserter Effizienz – Augie gestaltet die Fertigung neu.

Die Fertigungsindustrie nutzt KI wie nie zuvor!

Im neuesten Fertigungsgespräche Folge: Chris Kuntz spricht mit Jim Vinoski über Augmentir und wie die innovativsten Hersteller der Welt Augie, eine KI-Lösung der industriellen Generation, nutzen, um ihre Produktionsabläufe zu revolutionieren. Von Echtzeit-Einblicken bis hin zu verbesserter Effizienz – Augie gestaltet die Fertigung neu.

 

 

Entdecken Sie, wie Augmentirs Gen AI Suite und Augie die Art und Weise verändern, wie Hersteller Frontline-Aktivitäten und -Personal unterstützen.

Wenn Sie noch nichts von Augie gehört haben, verpassen Sie eine der wichtigsten KI-Technologien in der Fertigung.

Augie Industrial Gen AI Suite – die nächste Grenze der KI für die Fertigung

Augie, eine Suite industrieller generativer KI-Tools von Augmentir, revolutioniert die Arbeitsweise von Fertigungsteams, indem es fortschrittliche KI-Funktionen mit praktischen, menschenzentrierten Anwendungen kombiniert. Augie wurde entwickelt, um Mitarbeiter an der Produktionslinie zu unterstützen und industrielle Prozesse zu optimieren. Es nutzt generative KI und die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Large Language Models (LLMs), um adaptive Arbeitsabläufe zu erstellen, Anleitungen in Echtzeit bereitzustellen, die Erstellung digitaler Inhalte zu transformieren und Daten zu analysieren, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Es schließt die Qualifikationslücke, indem es personalisierten Support und Schulungen anbietet und gleichzeitig die Produktivität verbessert und Ausfallzeiten reduziert. Ob es um die Rationalisierung von Abläufen oder die Förderung von Innovationen geht – Augie setzt einen neuen Standard dafür, wie KI die Effizienz steigern und Mitarbeiter in der Fertigungsindustrie unterstützen kann.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Augie GenAI Suite und ihre Bedeutung für die Zukunft der industriellen Arbeit zu erfahren.

Die nächste Phase der KI in der Fertigung ist da

Augie von Augmentir definiert die nächste Phase der KI in der Fertigung neu, indem generative KI nahtlos in die Produktionsabläufe integriert wird, um die Produktivität, Agilität und Mitarbeiterbefähigung zu verbessern. Augie umfasst eine komplette Suite KI-gestützter Assistenten und Agentenfunktionen, die dabei helfen, Qualifikationslücken zu schließen, die Einarbeitung zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter im Produktionsbereich mit dem Wissen ausgestattet sind, das sie für ihren Erfolg benötigen.

Die Augie Industrial Gen AI Suite transformiert jede Phase der Connected Worker Journey.

 

Augie transformiert die Reise Ihres vernetzten Mitarbeiters

 

Augie transformiert jede Phase der vernetzten Mitarbeitererfahrung, indem es eine komplette Suite von KI-Tools bereitstellt, die sich zusammen mit den Anforderungen eines Unternehmens weiterentwickeln. Es beginnt mit der Digitalisierung von Prozessen und der Umwandlung statischer, papierbasierter Inhalte in dynamische, interaktive digitale Arbeitsabläufe, wodurch Abläufe für Mitarbeiter im Außendienst zugänglicher und effizienter werden. Im Zuge der Vernetzung von Abläufen nutzt Augie Echtzeitdaten, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, mit denen Unternehmen Ineffizienzen identifizieren, Arbeitsabläufe verbessern und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben können.

Über betriebliche Verbesserungen hinaus fördert Augie durch seine Erweiterbarkeit und nahtlose Integration mit anderen Unternehmensystemen kontinuierliche Innovation und schafft so ein einheitliches, skalierbares Ökosystem, das sich an neue Herausforderungen und Chancen anpasst. Indem Augie jede Phase der vernetzten Mitarbeiterreise berücksichtigt, ermöglicht es Unternehmen nicht nur, ihre Abläufe zu modernisieren, sondern auch eine Grundlage für langfristigen Erfolg und Innovation zu schaffen.

 

Beschleunigen Sie Ihren Übergang zur Digitalisierung

Augie ist ein leistungsstarkes Tool zur Beschleunigung des Übergangs von papierbasierten zu digitalen Abläufen in der Fertigung und Industrie.

Erstellen Sie schnell Standardarbeitsanweisungen aus Excel, Word, PDFs, Bildern oder Videos. Augie verwendet Ihre vorhandenen Inhalte und generiert digitale intelligente Formulare, Checklisten und digitale Arbeitsanweisungen.

 

„Dies ist ein entscheidender Wendepunkt für unsere Digitalisierungsbemühungen. Die Migration unserer bestehenden papierbasierten SOPs und Arbeitsanweisungen in ein modernes, digitales Format war für uns früher ein großes Hindernis. Der Augie Content Assistant reduziert diesen Aufwand um 75 % und hilft uns so, unsere Bemühungen zur digitalen Transformation zu beschleunigen.“

Vizepräsident Global Engineering Services
Fortune 500-Konsumgüterhersteller

 

Stellen Sie kontextsensitive KI für Frontline-Mitarbeiter bereit

Augie nutzt kontextsensitive KI, um Mitarbeitern im Außendienst hochgradig personalisierte und situationsbezogene Unterstützung zu bieten und so die Art und Weise zu revolutionieren, wie sie mit der Technologie interagieren und ihre Aufgaben erledigen. Durch die Analyse von Echtzeitdaten von Geräten, Arbeitsabläufen und Mitarbeitereingaben kann Augie den spezifischen Kontext der Umgebung eines Mitarbeiters verstehen – beispielsweise seine aktuelle Aufgabe, sein Qualifikationsniveau oder den Betriebszustand der Maschinen – und maßgeschneiderte Anleitungen und Empfehlungen bereitstellen.

Augie Gen KI-Suite

Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise auf ein Geräteproblem stößt, kann Augie sofort Schritte zur Fehlerbehebung vorschlagen oder Wartungsteams alarmieren, um Ausfallzeiten zu minimieren. Diese Kontextsensitivität steigert nicht nur die Produktivität, sondern verbessert auch die Sicherheit, indem Risiken proaktiv identifiziert und Korrekturmaßnahmen vorgeschlagen werden. Indem Augie die KI-Unterstützung auf die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters und jeder Situation abstimmt, ermöglicht es den Mitarbeitern im Außendienst, effektiver, selbstbewusster und effizienter zu arbeiten.

Entdecken Sie neue Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung

Mit Augie können Unternehmen Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung identifizieren, sich einen klaren Überblick über gefährdete KPIs verschaffen, die Trainingseffektivität messen und KI-basierte Erkenntnisse darüber gewinnen, wo ihre Betriebsabläufe erfolgreich sind oder scheitern.

Augie Data Assistant - kontinuierliche Verbesserung

 

 

Augie ist zweifellos die nächste Grenze der KI für die Fertigung und bietet eine transformative Lösung, die die Herangehensweise von Unternehmen an Produktivität, Mitarbeiterförderung und Betriebseffizienz neu definiert. Durch die nahtlose Integration generativer und kontextbezogener KI bietet Augie den Mitarbeitern an der Front personalisierte Unterstützung in Echtzeit, schließt die Qualifikationslücke und fördert Innovationen auf allen Ebenen der Organisation. Die Fähigkeit, Prozesse zu digitalisieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und intelligentere Entscheidungen zu ermöglichen, setzt einen neuen Standard für das, was im Zeitalter von Industrie 4.0 möglich ist.

Jetzt ist es an der Zeit, die Zukunft der Fertigung zu nutzen – verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Belegschaft zu stärken und Ihre Betriebsabläufe mit Augie zu verbessern. Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Richtung einer intelligenteren, effizienteren Fertigungsumgebung.

 

Siehe Augmentir in Aktion
Kontaktieren Sie uns für eine personalisierte Demo