9. bis 14. September 2024 | Chicago, IL
IMTS 2024 – Besuchen Sie Augmentir auf der Internationale Fertigungstechnologie-Ausstellung 2024 im McCormick Place in Chicago vom 9. bis 14. September, um zu erfahren, wie unsere KI-gesteuerte Plattform für vernetzte Mitarbeiter die Art und Weise verändert, wie Hersteller ihre Belegschaften an der Produktionslinie unterstützen und entwickeln. Die IMTS wird von AMT – The Association For Manufacturing Technology betrieben und ist die größte Messe und der größte Marktplatz für Fertigungstechnologie in der westlichen Hemisphäre, auf der Entwickler, Erbauer, Verkäufer und Treiber von Fertigungstechnologie zusammenkommen, um sich zu vernetzen und zu inspirieren. Die Besucher entdecken fortschrittliche Fertigungslösungen, die Innovationen in den Bereichen CNC-Bearbeitung, Automatisierung, Robotik, additive Fertigung, Software, Inspektion und transformative digitale Technologien umfassen, die unsere Zukunft vorantreiben.
Warum teilnehmen?
IMTS 2024 versammelt führende Branchenexperten aus der ganzen Welt, um die neuesten Innovationen und Technologien zu entdecken, die die Zukunft durch fortschrittliche und traditionelle Fertigung, Robotik, Automatisierung und digitale Transformation verändern.
- Entdecken Sie mehr als Über 1800 ausstellende Unternehmen in zehn Bereichen auf der weitläufigen Ausstellungsfläche.
- Verbinden Sie sich mit über Über 85.000 Teilnehmer bei Dutzenden von Bildungsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und mehr.
- Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Technologien Bewältigung des gesamten Spektrums an Fertigungsherausforderungen.
Bringen Sie das Wissen mit nach Hause und sorgen Sie für Veränderung in Ihrem Unternehmen. Jeder profitiert von der Teilnahme an der IMTS 2024, denn Sie können Best Practices, Erfolgsgeschichten und praktische Lösungen austauschen, die die größten Herausforderungen in noch größere Erfolge verwandeln. Registrieren Jetzt.
Augmentir auf der IMTS 2024
Augmentir ist die weltweit einzige speziell entwickelte KI-basierte Lösung für vernetzte Mitarbeiter, die Fertigungsabläufe transformiert und Mitarbeitern an der Produktionslinie Zugriff auf Tools, Daten und Erkenntnisse ermöglicht, die ihre täglichen Arbeitsprozesse verbessern. Diese innovativen Technologien spielen eine zentrale Rolle bei Initiativen für intelligente Fertigung, die Zusammenarbeit, Datenverarbeitung und -analyse, Echtzeitkommunikation und mehr erleichtern.
Mit einer KI-gesteuerten Plattform für vernetzte Mitarbeiter können Hersteller ihre Produktionsabläufe verbessern und ihren Mitarbeitern sofort wichtige Informationen, Anweisungen und Feedback bereitstellen, um Produktionsprozesse zu optimieren und Fehler zu reduzieren. Die Fertigungsindustrie ist in einer einzigartigen Position, um neue Technologien zu nutzen, um eine Vielzahl von Anwendungen zu vernetzen, direkte Unterstützung für Mitarbeiter an der Produktionslinie bereitzustellen und den Fabrikbetrieb zu verbessern.
Besuchen Sie uns im Ausstellungsraum oder nehmen Sie an unseren Vorträgen teil (Details siehe unten), um mehr darüber zu erfahren, wie Sie unsere KI-gesteuerte Plattform für vernetzte Mitarbeiter für reibungslosere Abläufe, verbesserte Produktivität und eine agilere Fertigungsumgebung nutzen können. Außerdem erfahren Sie, wie führende Hersteller unsere KI-gestützte Connected Worker-Lösung zu:
- Arbeitsabläufe optimieren und digitalisieren
- Qualitätsmanagement verbessern
- Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Belegschaft
- Reduzieren Sie die Einarbeitungs- und Schulungszeit
- Verbesserung des Kompetenzmanagements
- und mehr…
Nehmen Sie an unseren Vorträgen auf der IMTS 2024 teil
Die Zukunft der Industriearbeit – Wie der erweiterte, vernetzte Arbeiter die Fertigung verändert:
Der Fertigungssektor sieht sich mit einer zunehmend instabilen, unberechenbaren und vielfältigen Belegschaft konfrontiert. Der Sektor, der bereits durch einen angespannten Arbeitsmarkt, eine rasch in den Ruhestand gehende Babyboomer-Generation und eine wachsende Qualifikationslücke belastet war, sieht sich nun mit Mitarbeiterabwesenheit, Fluktuation und Qualitätsproblemen konfrontiert, die die Gewinne der Hersteller stark beeinträchtigen. Um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, nutzen Hersteller jetzt neue Technologien, um ihre Fertigungsabläufe zu verbessern.
Die Zukunft der industriellen Arbeit in der Fertigung wird Strategien umfassen, die die Augmented Connected Workforce umfassen, einen neuen Ansatz, der intelligente vernetzte Arbeitsplattformen, künstliche Intelligenz (KI) und andere innovative Lösungen nutzt, um die Mitarbeiter im Produktionsbereich zu unterstützen und eine nahtlos vernetzte und dynamische Arbeitsumgebung zu schaffen. Diese Lösung wird die menschlichen Fähigkeiten und die Produktivität steigern, indem sie Echtzeitzugriff auf Informationen bietet, eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht und immersive Schulungserlebnisse erleichtert.
Sitzungsdetails:
- Datum: Montag, 9. September 2024
- Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr Central Time (USA und Kanada)
- Ort: Nordgebäude – Stand #236800
Generative KI-Copiloten in der Fertigung – Stärkung der Mitarbeiter an der Front:
Die explosionsartige Verbreitung von KI und generativer KI hat enorme Auswirkungen auf die heutige Belegschaft, darunter die Verbesserung der Talentakquise, die Erstellung von Inhalten und die Umgestaltung von Lernökosystemen. Trotz des Hypes und der anfänglichen Begeisterung haben generative KI-Technologien jedoch keinen Einfluss auf die Mitarbeiter gehabt, und zwar in Zeiten, in denen sie Unterstützung am meisten brauchen – im Arbeitsfluss.
Auf dem angespannten Arbeitsmarkt im verarbeitenden Gewerbe, wo Personalprobleme und Fachkräftemangel weit verbreitet sind, ist der Einsatz von KI- und GenAI-Technologien zur Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Das vielleicht beste Beispiel hierfür sind die heutigen Mitarbeiter im Außendienst – diejenigen, die für ihre Arbeit physisch anwesend sein müssen und für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie machen heute den Großteil der Belegschaft aus, werden jedoch durch Lerntechnologien stark unterversorgt.
Sitzungsdetails:
- Datum: Dienstag, 10. September 2024
- Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr Central Time (USA und Kanada)
- Ort: Nordgebäude – Stand #236800