Diese virtuellen Veranstaltungen waren eine großartige Möglichkeit, mit Fertigungsexperten in Kontakt zu treten und einige der wichtigsten Herausforderungen und Themen der Branche zu diskutieren – Personalumwandlung, Lernen und Entwicklung, schlanke Fertigung und autonome Wartung.

Der Oktober war ein aufregender Monat in der Welt der virtuellen Fertigung! Augmentir hatte das Vergnügen, an mehreren virtuellen Veranstaltungen teilzunehmen, darunter dem American Manufacturing Summit, dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo und dem Enterprise Wearable Technology Summit (EWTS). Jede dieser virtuellen Veranstaltungen war eine wunderbare Möglichkeit, mit Fertigungsexperten in Kontakt zu treten und einige der wichtigsten Herausforderungen und Themen der Branche zu diskutieren – Personalumwandlung, Lernen und Entwicklung, Lean Manufacturing und autonome Wartung. 

EWTS

Die Enterprise Wearable Technology Summit (EWTS) ist die am längsten laufende und umfassendste Veranstaltung, die sich den geschäftlichen und industriellen Anwendungen von Wearables widmet, darunter AR/VR/MR-Brillen und Headsets, am Körper getragene Sensoren und Exoskelette. Die diesjährige Veranstaltung fand an vier mundgerechten Konferenztagen statt (jeden Mittwoch vom 6. bis 27. Oktober 2021), mit Community-, Networking- und zusätzlichen Content-Drops für den Rest des Monats. Dieses einzigartige Format ermöglichte großartiges Networking sowie einige sehr wertvolle Sitzungen. In einer der Umfragen sagte 32%, dass Remote-Onboarding und -Schulung der wichtigste Anwendungsfall für immersive/tragbare Technologie in ihrem Unternehmen sei.  

American Manufacturing Summit

Die American Manufacturing Summit ist ein auf Führungskräfte ausgerichtetes Treffen, das darauf abzielt, globale Führungskräfte aus den Bereichen Fertigung, Betrieb, Engineering, Qualität und Lieferkette zusammenzubringen, um aktuelle Trends, strategische Erkenntnisse und Best Practices in einem sich ständig weiterentwickelnden Fertigungsumfeld zu diskutieren. David Landreth, Head of Customer Strategy bei Augmentir, hatte die Gelegenheit, ein Kamingespräch zu führen, um zu diskutieren, wie künstliche Intelligenz und Connected Worker-Technologien Schlüsselpfeiler der Industrial Workforce Transformation sind. Auch die 1:1-Meetings, die im Rahmen des American Manufacturing Summit stattfanden, haben uns sehr gut gefallen. 

Gartner Supply Chain Symposium/Xpo

Die Gartner Supply Chain Conference bietet den Teilnehmern einen One-Stop-Shop, um auf forschungsgestützte Sitzungen zuzugreifen, Expertenrat zu erhalten und Probleme mit Kollegen zu lösen. Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung liegt darauf, die strategischen Bedürfnisse von CSCOs und Führungskräften der Lieferkette anzusprechen und neue Technologien vorzustellen, die sich an das sich ständig ändernde Umfeld anpassen, in dem sie tätig sind.

Die Sitzungen der Veranstaltung befassten sich mit zweckorientierten Lieferketten und Erkenntnissen aus der Pandemie für die Lieferkette im Gesundheitswesen, Risikobewertung und globaler Handel, Top-Trends für intelligente Fertigung, die Zukunft des Qualitätsmanagements und der Lieferkettenplanung sowie die Auflösung der Dichotomie der Logistik Auslagerung. 

Wichtige Ankündigungen der virtuellen Fertigungsveranstaltungen:

Kontinuierliche Verbesserung, vernetzte Arbeitstechnologie, KI und datengesteuerte Technologie gehörten zu den Top-Trends dieser Veranstaltungen. Fertigungsbetriebe suchen Software für vernetzte Mitarbeiter, wie Augmentir, um Mitarbeiter an vorderster Front zu integrieren und Produktivität, Schulung und Qualität zu verbessern. Da wir weiterhin aus der Ferne arbeiten und immer mehr Störungen in der Lieferkette erleben, wird KI-basierte, datengesteuerte Technologie für den Aufbau flexibler Fabriken, die diese Herausforderungen bewältigen und eine kontinuierliche Verbesserung ermöglichen, von entscheidender Bedeutung sein.

Jobs for the Future (JFF) hat Augmentir im Rahmen seines Forschungsberichts „Learning as an Experience“ als einen von 15 „Innovators to Watch“ ausgewählt.

Jobs für die Zukunft (JFF) hat Augmentir im Rahmen seines Forschungsberichts als einen von 15 „innovators to watch“ ausgewählt Lernen als Erlebnis.

Laut JFF handelt es sich bei diesen „Innovators to Watch“ um eine ausgewählte Gruppe visionärer Unternehmen, die an der Spitze der Markttrends stehen und sich von anderen zukunftsorientierten Unternehmen durch ihr Potenzial unterscheiden, signifikante, geschäftsorientierte soziale Auswirkungen zu erzielen. Diese Unternehmen bieten eine potenziell transformative Innovation und werden von inspirierenden Gründern und Teams geführt, an die wir glauben.

In dem Prüfbericht, wirft JFFLabs einen genaueren Blick auf den sich entwickelnden alternativen Bildungs- und Ausbildungsmarkt, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen liegt, die „messbare Auswirkungen auf die Löhne und Beschäftigungsaussichten der Arbeitnehmer“ haben. Die ausgewählten Programmanbieter und Plattformen helfen Arbeitgebern, Arbeitnehmer zu entwickeln, zu schulen und zu halten, und bilden „ein Ökosystem der Möglichkeiten, auf das sich Arbeitnehmer während ihrer gesamten Karriere verlassen können, wenn sie in einer sich ständig weiterentwickelnden Wirtschaft neue Wege gehen“.

Dem Bericht zufolge „ragt Augmentir heraus, weil es Lösungen entwickelt, die auf Arbeiter an vorderster Front und industrielle Umgebungen ausgerichtet sind. In einer Zeit erhöhter Besorgnis über die Vernichtung von Industriearbeitsplätzen durch die Automatisierung bietet Augmentir Arbeitgebern die Möglichkeit, Technologie einzusetzen, um Arbeitnehmern dabei zu helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um sich an Veränderungen anzupassen.

Das Unternehmen rahmt seine Arbeit um die Schlüsselidee der Qualifikationsvariabilität und nicht um Qualifikationslücken, indem es künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologie einsetzt, um die Kompetenzen jedes Arbeitnehmers ganzheitlich zu verstehen, und Arbeitgebern Tools anbietet, die den Arbeitnehmern helfen, neue oder fortgeschrittenere Fähigkeiten zu erwerben.

Augmentirs Produkte Geben Sie jedem Mitarbeiter direkten Zugang zu Wissen und Informationen in benutzerfreundlichen digitalen Formaten. Die Tools des Unternehmens integrieren Schulungen in den Arbeitsalltag der Arbeitnehmer, und Arbeitgeber können die Plattform nutzen, um Schulungsinhalte kontinuierlich zu aktualisieren, um den sich ändernden Lernbedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht zu werden. Und Augmentirs Ansatz, gemeinsam Wissen von Einzelpersonen in der Belegschaft zu beschaffen, macht das Lernen zu einer sozialen Erfahrung und erhöht das Engagement der Lernenden, indem es den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, Schulungsinhalte zu gestalten.“

Lies das vollständiger Bericht auf JFF.org.

Inzwischen haben die meisten von uns den Satz gehört: „Die globale Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert“. Dies gilt für alle Industrieunternehmen, in denen die sich ändernde Arbeitsplatzdynamik, erhöhte Sicherheit und Unterbrechungen der Lieferkette Unternehmen dazu gezwungen haben, zu überdenken, wie sie ihre Mitarbeiter unterstützen und sie befähigen, […]

AR-basierte Fernunterstützung für Mitarbeiter an vorderster Front – beginnen Sie Ihre digitale Reise mit Augmentir

Inzwischen haben die meisten von uns den Satz gehört: „Die globale Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert“. Dies gilt für alle Industrieunternehmen, in denen die sich ändernde Arbeitsplatzdynamik, erhöhte Sicherheit und Unterbrechungen der Lieferkette Unternehmen dazu gezwungen haben, zu überdenken, wie sie ihre Mitarbeiter unterstützen und sie befähigen, ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Produktivität zu erbringen.

Viele Unternehmen haben ihre Richtlinien für die Fernarbeit geändert und eingeführt, um Reisebeschränkungen auszugleichen und die Sicherheit zu gewährleisten. Entsprechend GärtnerTrotz der Umstellung auf Fernarbeit gibt es in der weltweiten Belegschaft immer noch fast 2 Milliarden Mitarbeiter an vorderster Front oder im Außendienst. Die meisten dieser Arbeiten an vorderster Front können nicht aus der Ferne erledigt werden, dennoch benötigen diese Arbeitnehmer weiterhin Zugang zu digitalen Informationen, Anleitung, Schulung und Unterstützung, die zuvor persönlich gegeben wurden.

Bereitstellung von Remoteunterstützungstools an vorderster Front

Leider sind typische Büro-Videokonferenzen und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit (z. B. Zoom, Microsoft Teams), die für Desktop-basierte Wissensarbeiter konzipiert sind, nicht immer für den Arbeitsplatz an vorderster Front geeignet – Arbeiter in Fabrikhallen oder Gesundheitseinrichtungen, Ingenieure auf Bohrinseln , oder Außendiensttechniker im Außendienst.

Industrial Connected Worker-Lösungen, die auf Augmented Reality (AR) basierende Fernunterstützung beinhalten, sind einzigartig für die Betriebsumgebungen geeignet, an denen Frontline-Mitarbeiter teilnehmen, und für die mobilen und tragbaren Geräte, die sie verwenden. Diese industriellen Lösungen kombinieren Live-Video-Streaming mit Augmented Reality, um ein leistungsstarkes Kollaborationstool für Frontline-Teams zu schaffen.

Wert für eine Reihe von industriellen Anwendungsfällen

  • Remote-Support für Techniker im Außendienst oder bei Händlern – Remote-Expertenführungs- und -unterstützungstools ermöglichen jetzt Support für Serviceteams, sodass Techniker vor Ort Wartungs- und Reparaturverfahren mit verbesserter Sicherheit, Qualität und Effizienz mit Hilfe von virtuellen Fachexperten durchführen können .
  • Remote-Support für Kunden – Für Unternehmen, die keine Servicetechniker vor Ort anbieten können, bieten Remote-Support-Tools den Kunden die Möglichkeit, unabhängiger zu sein und ein verbessertes Maß an Selbstbedienung zu bieten. Remote-Assistenz-Tools ermöglichen es Kunden, sich mit Fachexperten zu verbinden, um routinemäßige Service- und Wartungsroutinen sicher und effizient durchzuführen.
  • Fernunterstützungstools werden auch für die interne Zusammenarbeit in der Fertigung eingesetzt, wo viele Unternehmen Fernunterstützungstools verwenden, um Frontline-Mitarbeiter in Fabriken virtuell mit Remote-Fachexperten (KMU) zu verbinden, um die Fehlerbehebung zu verbessern und Mitarbeiter bei Umstellungen, Wartungsarbeiten oder anderen betrieblichen Prozessen zu unterstützen .
  • Die Hersteller bieten auch OEMs und Drittanbieter-KMUs Remote-Support-Tools für die Fernwartung von Geräten, virtuelle Werks- und Standortabnahmetests und die Fehlerbehebung an, wenn sie nicht vor Ort reisen können.

Eine digital vernetzte Belegschaft

Jetzt ist es an der Zeit, Lösungen für Fernunterstützung und Zusammenarbeit in Betracht zu ziehen und Ihre Reise zur Digitalisierung und Vernetzung Ihrer Mitarbeiter an vorderster Front zu beginnen. Darüber hinaus können Frontline-Mitarbeiter mit integrierten digitalen Workflows angeleitet werden, Aufträge selbstständig sicher und korrekt abzuschließen. KI und menschliches Feedback erfassen Stammeswissen, während KI für kontinuierliche Verbesserungsbemühungen verwendet wird. Diese Technologien erweisen sich als praktische und effektive Möglichkeiten, um Qualifikationslücken zu schließen und Schulungsbemühungen zu transformieren – damit Ihre Mitarbeiter an vorderster Front in der heutigen neuen Normalität sicher und effizient arbeiten können.


Erfahren Sie mehr darüber, wie Lösungen für vernetzte Mitarbeiter, die auf Augmented Reality (AR) basierende Fernunterstützung beinhalten, einzigartig für die Mitarbeiter an vorderster Front geeignet sind. Sehen Sie sich unseren umfassenden Leitfaden und die Checkliste der Anforderungen für die Bewertung und Auswahl von Augmented Reality (AR)-basierten industriellen Remote Assistance-Lösungen an.

Gartner hat kürzlich seinen jährlichen Hype Cycle for Manufacturing Operations Strategy and Innovation in Manufacturing Industries veröffentlicht. Diese beiden Hype-Zyklen konzentrieren sich auf die Spitzentechnologien und -methoden, die die Art und Weise, wie Hersteller Produkte und Dienstleistungen erneuern, liefern und unterstützen, erheblich verändern werden. Augmentir wurde in beiden Hype Cycle-Berichten als wichtiger Akteur anerkannt. Neue Technologien in […]

Gartner hat kürzlich sein Jahrbuch veröffentlicht Hype Cycle für Manufacturing Operations Strategy und Innovation in der Fertigungsindustrie. Diese beiden Hype-Zyklen konzentrieren sich auf die Spitzentechnologien und -methoden, die die Art und Weise, wie Hersteller Produkte und Dienstleistungen erneuern, liefern und unterstützen, erheblich verändern werden.

Augmentir wurde in beiden Hype Cycle-Berichten als wichtiger Akteur anerkannt.

Neue Technologien in der Fertigung

Dem Bericht zufolge „werden Hersteller, die die bahnbrechenden Möglichkeiten nutzen, die sich als Innovationsprofile in diesem Hype-Zyklus bieten, die Digitalisierung beschleunigen, die die Agilität und Fähigkeit zur Innovation von Produkten und Geschäftsabläufen erhöht“.

Dieser Gartner Hype Cycle spiegelt die Konvergenz der physischen und virtuellen Welt sowie Innovationen in der Fertigung wider und stellt mehrere wichtige ausgereifte und neue Technologien vor, darunter die folgenden:

  • Connected Worker: Connected Worker nutzen digitale Technologien, um ihre Interaktionen sowohl mit der physischen als auch mit der virtuellen Umgebung zu verbessern und zu integrieren. Durch die Verwendung von digitalen Arbeitsanweisungen sowie Augmented/Mixed Reality, die über mobile/tragbare Geräte bereitgestellt werden, sind sie in der Lage, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen, die einen Prozess oder Workflow, an dem sie beteiligt sind, optimieren und verbessern.
  • Immersive Experiences – Manufacturing Operations: Immersive Experiences beziehen sich laut Gartner darauf, die Wahrnehmung physischer Anwesenheit in einer nicht-physischen Welt zu ermöglichen oder die Anwesenheit von Menschen in der physischen Welt mit Inhalten aus der virtuellen Welt zu bereichern. Der Bericht behandelt drei Arten immersiver Erfahrungen: Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR).
  • Maschinelles Lernen: Maschinelles Lernen ist eine technische Disziplin, die Muster identifiziert und Vorhersagen basierend auf der Analyse großer Datensätze generiert. Laut der Forschung von Gartner: „Im Fertigungsbetrieb kann maschinelles Lernen (ML) verfügbare Daten nutzen und sich auf die Algorithmen verlassen, um Muster und Korrelationen zu erkennen. Es kann sie auch verwenden, um Ergebnisse vorherzusagen, die beste(n) Vorgehensweise(n) zu finden und Prozesse zu steuern. Typische Anwendungsfälle sind die Eliminierung ungeplanter Ausfallzeiten und Unterbrechungen, die Steigerung der Ertragsoptimierung, die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Verbesserung der Produktqualität oder die Stabilisierung von Produktionsprozessen.“

Augmentir wird im Zusammenhang mit Connected Workers und Immersive Experiences in Manufacturing Operations als Software- und Lösungsanbieter erwähnt.

Augmentirs Ansatz für vernetzte Mitarbeiter und immersive Erfahrungen in der Fertigung

Augmentir bildet die Schnittmenge dieser Innovationsprofile und nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML), um den Wert zu verstärken, den digitale Technologien für den vernetzten Arbeitnehmer bringen.

 

Digitale Arbeitsanweisungen unterstützen vernetzte Mitarbeiter mit visuellen Hilfsmitteln und werden durch KI-gesteuerte Erkenntnisse und Kontextinformationen ergänzt, damit die Mitarbeiter ihre beste Leistung erbringen können.

Die integrierte Unterstützung durch Remote-Experten hilft den Mitarbeitern, Probleme schneller zu lösen, indem Erkenntnisse aus der KI von Augmentir und Informationen aus dem geführten Verfahren verwendet werden.

Die KI von Augmentir nutzt granulare Daten, um die größten Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter an vorderster Front zu identifizieren, und trägt dazu bei, kontinuierliche Verbesserungen im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Bei Augmentir identifiziert unsere KI Muster und generiert Erkenntnisse basierend auf der Analyse von Daten von vernetzten Mitarbeitern. Diese Erkenntnisse verbessern die Leistung der Mitarbeiter und wirken sich positiv auf Schulungen, betriebliche Arbeitsabläufe und Qualität aus. Laut Gartner „ist die Möglichkeit der Leistungsvorhersage für Hersteller äußerst attraktiv. Dies treibt das starke Interesse an ML voran. ML ist ein wesentlicher Enabler für künstliche Intelligenz (KI), intelligente Fabriken und intelligente Automatisierung.“

Wir bei Augmentir sind der Ansicht, dass der Zweck eines vernetzte Worker-Plattform Es geht nicht nur darum, einem Mitarbeiter an vorderster Front Anweisungen und Fernunterstützung zu geben, sondern vielmehr darum, die Leistung des vernetzten Mitarbeiter-Ökosystems zu optimieren. Künstliche Intelligenz ist in einzigartiger Weise in der Lage, die grundlegenden Makrotrends wachsender Qualifikationsdefizite und den Verlust von Stammeswissen anzugehen. Mit einem Ökosystem aus Inhaltsautoren, Mitarbeitern an vorderster Front, Fachexperten, Betriebsleitern, Ingenieuren für kontinuierliche Verbesserung und Qualitätsspezialisten gab es Dutzende Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung.

Gartner hat kürzlich seinen jährlichen Hype Cycle für Frontline Worker Technology veröffentlicht und Augmentir wurde als wichtiger Akteur und Lösungsanbieter anerkannt. Der Bericht deckt neue Technologiekategorien für Mitarbeiter an vorderster Front ab, darunter vernetzte Fabrikarbeiter, Remote-Expert-Guidance-Lösungen und Augmented Reality. Digitale Technologien für Frontline-Mitarbeiter Dieser Gartner Hype Cycle konzentriert sich auf die Frontline-Mitarbeiter […]

Gartner hat kürzlich sein Jahrbuch veröffentlicht Hype-Zyklus für Frontline-Worker-Technologie, und Augmentir wurde als wichtiger Akteur und Lösungsanbieter anerkannt. Der Bericht deckt aufstrebende Technologiekategorien für Mitarbeiter an vorderster Front ab, einschließlich Vernetzte Fabrikarbeiter, Remote Expert Guidance-Lösungen, und erweiterte Realität.

Digitale Technologien für Mitarbeiter an vorderster Front

Dieser Gartner-Hype-Zyklus konzentriert sich auf die Frontline-Worker-Technologien, die die Produktionsabläufe, an denen Arbeiter teilnehmen, verändern und gleichzeitig die Sicherheit, Qualität und Produktivität der von ihnen ausgeführten Aktivitäten verbessern.

Dem Bericht zufolge „hat die COVID-19-Krise Organisationen dazu veranlasst, Mitarbeiter an vorderster Front zu bitten, auf neue Weise zu arbeiten oder neue Aufgaben zu übernehmen. Um die Effizienz zu optimieren, investieren Unternehmen in mobile Technologie, einschließlich tragbarer Technologien für Mitarbeiter an vorderster Front. Diese Technologien verändern die Arbeitsabläufe, an denen diese Mitarbeiter teilnehmen. Gartner prognostiziert, dass in den nächsten fünf Jahren bis zu 701 TP2T an neuen Investitionen in Mobilgeräte und Endpunkte für Mitarbeiter an vorderster Front bestimmt sein werden.“

Dieser Hype-Zyklus hebt mehrere wichtige ausgereifte und aufkommende Technologien hervor, die darauf ausgerichtet sind, die Produktivität der Mitarbeiter an vorderster Front zu unterstützen, darunter die folgenden:

  • Lösungen für die Fernführung durch Experten: Remote-Expertenführungslösungen bieten eine Zusammenarbeit auf industrieller Ebene zwischen Fachexperten und Remote-Mitarbeitern oder Kunden, die mobile oder tragbare Geräte verwenden. Zu den typischen Funktionen gehören Chat, Live-Video, Dateifreigabe und Anmerkungen, die visuelle Hinweise liefern, die die Ansicht des Mitarbeiters überlagern. Diese Tools helfen Remote-Mitarbeitern bei der Durchführung von Aufgaben und werden in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt – Wartungs- und Reparaturverfahren, Remote-Fabrikabnahmetests, Post-Task-Audits oder Schulungen.
  • Vernetzter Fabrikarbeiter: Vernetzte Fabrikarbeiter verwenden verschiedene digitale Tools, um die Sicherheit, Qualität und Produktivität ihrer Arbeit zu verbessern. Diese Technologie hilft dabei, Mitarbeiter mit dem „digitalen Gefüge“ des Unternehmens zu verbinden, indem sie einen Einblick in die von ihnen ausgeführten Aufgaben bietet, sodass sie optimiert und kontinuierlich verbessert werden können.
  • Augmented Reality und Mixed Reality (AR/MR): Vernetzte Mitarbeiter nutzen Augmented- und Mixed-Reality-Technologien, um ihre Interaktionen mit der physischen und virtuellen Umgebung zu verbessern und zu integrieren. Durch den Einsatz von digitalen Arbeitsanweisungen sowie Augmented/Mixed Reality, die über mobile und tragbare Geräte bereitgestellt werden, sind sie in der Lage, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen, die einen Prozess oder Workflow, an dem sie beteiligt sind, optimieren und verbessern.

Augmentirs Ansatz für den Connected Frontline Worker

Augmentir sitzt an der Schnittstelle dieser Innovationsprofile und nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML), um den Wert zu verstärken, den digitale Technologien für den vernetzten Arbeitnehmer bringen.

 

Erweiterte Arbeitsanweisungen und digitalisierte Workflows helfen vernetzten Mitarbeitern mit visuellen Hilfsmitteln, während KI-gesteuerte Erkenntnisse kontextbezogene Informationen liefern, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre beste Leistung zu erbringen.

Fernberatung durch Experten hilft Unternehmen, sich virtuell mit ihren Mitarbeitern an vorderster Front und ihren Kunden zu verbinden und zusammenzuarbeiten, um Anleitung und Support aus der Ferne bereitzustellen.

KI-basierte operative Einblicke helfen Unternehmen, die größten Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter an vorderster Front zu identifizieren, und tragen dazu bei, die kontinuierliche Verbesserung im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Bei Augmentir identifiziert unsere KI Muster und generiert Erkenntnisse basierend auf der Analyse von Daten von vernetzten Mitarbeitern. Diese Erkenntnisse verbessern die Leistung der Mitarbeiter und wirken sich positiv auf Schulungen, betriebliche Arbeitsabläufe und Qualität aus. Laut Gartner „ist die Möglichkeit der Leistungsvorhersage für Hersteller äußerst attraktiv. Dies treibt das starke Interesse an ML voran. ML ist ein wesentlicher Enabler für künstliche Intelligenz (KI), intelligente Fabriken und intelligente Automatisierung.“

Wir bei Augmentir sind der Ansicht, dass der Zweck einer Connected-Worker-Plattform nicht einfach darin besteht, einem Frontline-Mitarbeiter Anweisungen und Remote-Support zu liefern, sondern vielmehr die Leistung des Connected-Worker-Ökosystems kontinuierlich zu optimieren. Künstliche Intelligenz ist in einzigartiger Weise in der Lage, die grundlegenden Makrotrends der Qualifikationsvariabilität und des Verlusts von Stammeswissen in der Belegschaft anzugehen. Mit einem Ökosystem aus Inhaltsautoren, Frontline-Mitarbeitern, Fachexperten, Betriebsleitern, Ingenieuren für kontinuierliche Verbesserung und Qualitätsspezialisten gibt es Dutzende von Möglichkeiten, die Leistung zu verbessern.

Wenn Sie sehen möchten, wie unsere KI-gestützte Connected Worker-Plattform die Sicherheit, Qualität und Produktivität Ihrer gesamten Belegschaft verbessert, Vereinbaren Sie eine Demo mit einem unserer Produktexperten.

 

Russ Fadel, CEO von Augmentir, und Conor Puckett, Operations Manager von Bio-Chem, haben sich kürzlich zusammengesetzt, um zu diskutieren, wie Technologie, insbesondere künstliche Intelligenz und Connected Worker-Technologie, die schlanke Fertigung verändern.

Russ Fadel, CEO von Augmentir, und Conor Puckett, Operations Manager von Bio-Chem, haben sich kürzlich zusammengesetzt, um zu diskutieren, wie sich Technologie, insbesondere KI und Connected Worker-Technologie, verändert schlanke Fertigung, kontinuierliche Verbesserung vorantreiben und die allgemeine Arbeitseffektivität im Fertigungssektor optimieren. 

Die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) wird im Lean Manufacturing schon seit geraumer Zeit zur Bewertung der Effektivität von Fabrikanlagen eingesetzt. Dennoch ignorieren viele Hersteller den menschlichen Aspekt einer Lean-Strategie. Leider verpassen die Hersteller dadurch eine Chance. Entsprechend DeloitteAuch wenn die Messung der Arbeitsproduktivität und der Arbeitseffizienz kein neues Konzept ist, macht es der Aufstieg der digitalen Technologie für die Fertigungsmitarbeiter einfacher und praktischer, sich mit den Support-Tools sowie den Echtzeitdaten und Erkenntnissen zu verbinden, die sie benötigen, um sie voranzutreiben ihre beste Arbeit zu leisten.

In diesem Webinar teilt Conor mit, wie Bio-Chem seine Lean-Initiativen mithilfe von Technologie und Daten vorantreibt, um Einblicke in die Leistung seiner Belegschaft zu gewinnen, warum dies für sie als Unternehmen wichtig ist und wie sie diese Informationen nutzen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben Bemühungen in ihren Betrieben.

Russ gibt seine Einblicke, wie KI wirklich transformativ wird, wenn es darum geht, die Fertigungsmitarbeiter zu verstehen, ihre Leistung zu optimieren und Erkenntnisse zur Verbesserung von Leistung, Qualität und Produktivität zu gewinnen.

Sehen Sie sich die vollständige Webinar-Aufzeichnung an zu:

  • Erfahren Sie, wie Sie die OEE-Prinzipien auf die Fertigungsmitarbeiter ausdehnen können
  • Entdecken Sie bewährte Ansätze, die KI- und Connected-Worker-Technologie nutzen, um Fertigungsprozesse zu digitalisieren und kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten für eine verbesserte Mitarbeitereffizienz und -effektivität aufzudecken
  • Entdecken Sie Best Practices zur Optimierung der Mitarbeiterleistung und zur Verbesserung des Personalentwicklungsprogramms
  • Erfahren Sie, wie Bio-Chem Fluidics KI und Digital-Worker-Tools einsetzt, um Qualität und Produktivität in ihren Lean-Manufacturing-Abläufen zu verbessern

Über Augmentir

Augmentir ist das weltweit einzige Smart Connected Worker Suite. Augmentir wird von Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen eingesetzt, um ihre Mitarbeiter an vorderster Front zu befähigen, Höchstleistungen zu erbringen und Jahr für Jahr kontinuierlich Verbesserungen bei Sicherheit, Qualität und Produktivität zu erzielen. Ohne die richtige Technologie kann es schwierig sein, Fertigungsmethoden zu verfeinern. Die KI-basierte Lösung für vernetzte Mitarbeiter von Augmentir macht die Rationalisierung und Optimierung Ihrer Produktions- und Qualitätsverfahren einfacher als je zuvor.

Planen Sie a Live-Demo Erfahren Sie, warum sich Fertigungsleiter für uns entscheiden, um die Effizienz ihrer Mitarbeiter zu verbessern, die Produktivität an vorderster Front zu steigern, Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen und vieles mehr.

Kürzlich setzte sich Dave Landreth von Augmentir mit Christopher Lind von Learning Tech Talks zusammen und diskutierte die Entwicklung der Lerntechnologie und die Rolle, die Lösungen für vernetzte Mitarbeiter spielen.

Kürzlich setzte sich Augmentirs Dave Landreth mit ihm zusammen Christoph Lind von Learning Tech Talks und diskutierten Lösungen für vernetzte Arbeitnehmer und wie führende Fertigungsunternehmen ihre Belegschaft digitalisieren und ihre Frontline-Operationen transformieren.

Tech-Gespräche lernen

Die sich entwickelnde Landschaft der Lerntechnologie

Learning Tech Talks erforschen die sich entwickelnde Landschaft der Lern- und Trainingstechnologie durch unvoreingenommene Gespräche mit Experten und Technologieanbietern aus der ganzen Welt. In dieser Folge diskutieren Dave und Chris über die Rolle, die er spielt Connected Worker-Lösungen spielen beim Lernen für Mitarbeiter an vorderster Front eine Rolle. In der Diskussion geht es darum, was Connected-Worker-Lösungen sind, welchen Wert sie für Fertigungsunternehmen haben, und geht durch den Prozess des Einsatzes dieser Technologie zur Digitalisierung einer Belegschaft von der „Einstellung bis zur Pensionierung“. Außerdem werden einige der Erkenntnisse und Möglichkeiten untersucht, die in a verfügbar sind Intelligentere vernetzte Zusammenarbeit.

 

Über Augmentir

Augmentir ist das weltweit einzige Smart Connected Worker Suite. Augmentir wird von Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen eingesetzt, um ihre Mitarbeiter an vorderster Front zu befähigen, Höchstleistungen zu erbringen und Jahr für Jahr kontinuierlich Verbesserungen bei Sicherheit, Qualität und Produktivität zu erzielen. Ohne die richtige Technologie kann es schwierig sein, Fertigungsmethoden zu verfeinern. Die KI-basierte Lösung für vernetzte Mitarbeiter von Augmentir macht die Rationalisierung und Optimierung Ihrer Produktions- und Qualitätsverfahren einfacher als je zuvor.

Augmentir bietet maßgeschneiderte KI-gestützte Lösungen für vernetzte Mitarbeiter, die die Art und Weise, wie Sie Standardarbeitsanweisungen für die Fertigung schreiben und erstellen, verändern, die Kompetenzen Ihrer Frontlinie verfolgen und verwalten sowie Inline-Schulungen und -Unterstützung direkt am Arbeitsplatz anbieten und so Kompetenzlücken im Moment des Bedarfs schließen . Fordern Sie eine an Live-Demo Erfahren Sie noch heute mehr darüber, warum führende Hersteller unsere Lösungen zur Verbesserung des Kompetenzmanagements, der Kompetenzverfolgung, der Personalentwicklung und anderer Fertigungsprozesse wählen.

 

 

Die Auswirkungen von COVID-19 haben die Fertigungslandschaft nachhaltig verändert, und für Fertigungsleiter sind klare Veränderungen erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und in dieser neuen Normalität erfolgreich zu sein. Dies war der Schwerpunkt im kürzlich veröffentlichten Gartner Hype Cycle for Manufacturing Operations Strategy, der sich auf ein Portfolio von unterstützenden Fähigkeiten und Technologien konzentrierte und […]

Die Auswirkungen von COVID-19 haben die Fertigungslandschaft nachhaltig verändert, und für Fertigungsleiter sind klare Veränderungen erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und in dieser neuen Normalität erfolgreich zu sein. Dies war der Schwerpunkt in der kürzlich veröffentlichten Gartner Hype Cycle für die Fertigungsbetriebsstrategie, das sich auf ein Portfolio von grundlegenden Fähigkeiten und Technologien und deren potenzielle geschäftliche Auswirkungen konzentrierte. Das Ziel dieses Hype Cycle-Berichts war es, einen ganzheitlichen Überblick über Schlüsselkonzepte zu bieten, die Hersteller bei der Definition sowohl kurzfristiger als auch langfristiger Wachstumsstrategien unterstützen können.

Augmentir wurde als wichtiger Akteur für Connected Factory Worker-Technologie und Immersive Experiences in Manufacturing anerkannt.

Neue Technologien in der Fertigung

Laut Gartner verändert ein dynamisches und volatiles Marktumfeld das Gesicht der Fertigungsbetriebe. Dieser Gartner-Hype-Cycle-Bericht zur Fertigungsbetriebsstrategie wird dabei helfen, zukünftige Ansätze zu informieren, Roadmaps zu erstellen, Investitionen auszurichten und Kollegen zu schulen.

Im Jahr 2020 ist nicht alles wie gewohnt. Die Auswirkungen von COVID-19 und Änderungen in der Lage, Besetzung, Verwaltung und Digitalisierung von Fabriken setzen die Leiter der Fertigungsbetriebe unter Druck. Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR)-basierte Remote-Zusammenarbeit sind jetzt von zentraler Bedeutung für das Innovationsportfolio eines jeden Unternehmensführers und entscheidend für die Steigerung der Produktivität in einer Zeit, in der Unternehmen sie am dringendsten benötigen. Dieser Hype-Zyklus hebt diese sowie andere wichtige ausgereifte und aufkommende Technologien hervor, darunter die folgenden:

  • Vernetzter Fabrikarbeiter: Vernetzte Fabrikarbeiter verwenden verschiedene digitale Tools, um die Sicherheit, Qualität und Produktivität ihrer Arbeit zu verbessern. Diese Technologie hilft dabei, Mitarbeiter mit dem „digitalen Gefüge“ des Unternehmens zu verbinden, indem sie einen Einblick in die von ihnen ausgeführten Aufgaben bietet, sodass sie optimiert und kontinuierlich verbessert werden können.
  • Immersive Erfahrungen im Fertigungsbetrieb: Immersive Erfahrungen beziehen sich laut Gartner darauf, die Wahrnehmung physischer Anwesenheit in einer nicht-physischen Welt zu ermöglichen oder die Anwesenheit von Menschen in der physischen Welt mit Inhalten aus der virtuellen Welt zu bereichern. Gartner sieht die Nutzung immersiver Erfahrungen für Qualitäts- und Wartungsaufgaben, die Verbindung mit Mitarbeitern, die nicht vor Ort sein können, oder Wearables für das Sicherheitsmanagement.

Augmentir ist im Kontext von Connected Factory Workers und Immersive Experiences in Manufacturing Operations als Software- und Lösungsanbieter anerkannt.

Augmentirs Ansatz für vernetzte Fabrikarbeiter und immersive Erfahrungen in der Fertigung

Augmentir sitzt an der Schnittstelle dieser Innovationsprofile und nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML), um den Wert zu verstärken, den digitale Technologien für den vernetzten Arbeitnehmer bringen.

 

Digitalisierte Arbeitsabläufe und erweiterte Arbeitsanweisungen helfen vernetzten Mitarbeitern mit visuellen Hilfsmitteln und Kontextinformationen. KI wird verwendet, um die Anweisungen an das Kompetenzniveau jedes Arbeitnehmers anzupassen, was dazu beiträgt, die Qualifikationslücke intelligent zu schließen und es den Arbeitnehmern zu ermöglichen, ihr Bestes zu geben.

Die Anleitung von Remote-Experten hilft Mitarbeitern, Probleme schneller zu lösen, indem sie die Zusammenarbeit mit Remote-Fachexperten nutzen. Der integrierte Chat ermöglicht es einem Experten, mehrere Mitarbeiter zu unterstützen. Mehrstufige Eskalation hilft vernetzten Mitarbeitern, Probleme schneller zu lösen.

Das KI-basierte „True Opportunity“-System von Augmentir verwendet granulare Daten, um die größten Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter an vorderster Front zu identifizieren, und trägt dazu bei, die kontinuierliche Verbesserung im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Bei Augmentir identifiziert unsere KI Muster und generiert Erkenntnisse basierend auf der Analyse von Daten von vernetzten Mitarbeitern. Diese Erkenntnisse verbessern die Leistung der Mitarbeiter und wirken sich positiv auf Schulungen, betriebliche Arbeitsabläufe und Qualität aus. Laut Gartner „ist die Möglichkeit der Leistungsvorhersage für Hersteller äußerst attraktiv. Dies treibt das starke Interesse an ML voran. ML ist ein wesentlicher Enabler für künstliche Intelligenz (KI), intelligente Fabriken und intelligente Automatisierung.“

Wir bei Augmentir sind der Ansicht, dass der Zweck einer Connected-Worker-Plattform nicht einfach darin besteht, einem Frontline-Mitarbeiter Anweisungen und Remote-Support zu liefern, sondern vielmehr die Leistung des Connected-Worker-Ökosystems zu optimieren. Künstliche Intelligenz ist in einzigartiger Weise in der Lage, die grundlegenden Makrotrends wachsender Qualifikationslücken und des Verlusts von Stammeswissen anzugehen. Mit einem Ökosystem aus Inhaltsautoren, Frontline-Mitarbeitern, Fachexperten, Betriebsleitern, Ingenieuren für kontinuierliche Verbesserung und Qualitätsspezialisten gab es Dutzende von Möglichkeiten, die Leistung zu verbessern.

Wenn Sie sehen möchten, wie unsere KI in der Lage ist, „wahre Chancen“ in Ihrer Belegschaft aufzudecken und einzustufen und die Gesamtleistung der Mitarbeiter zu verbessern oder kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben, Vereinbaren Sie noch heute eine Demo.